Dieses Gericht ist wahrlich eine absolute Genussfreude. Das saftige Fleisch, die knusprigen Reisbällchen, der frische Salat und die feurig-scharfe Sauce harmonieren perfekt miteinander. Zutaten: Picanha/Tafelspitz mit Fettdeckel Reisbällchen: 300 g Risotto 400 ml Gemüse-Fond 200 ml Weißwein 2 Knobizehen 2 Schalotten 75 g Käse z.B. Iberico, gerieben 1 Ei 2-3 EL Mehl Pfeffer Fett zum Frittieren Salsa-Salat: 2 Fleischtomaten 1 Avocado 1 Knobizehe 1 Schalotte Saft von ½ Limette 1 EL Olivenöl 1 Bund Koriander (optional) ½ Bund Petersilie Piri Piri Sauce: 4 Chilis 6 Knobizehen Saft von 2 Limetten 40 ml Rotwein-Essig 2 TL Tomatenmark 2 TL Paprikapulver, edelsüß 1 TL brauner Zucker Zubereitung: Picanha: Ofen auf 65°C Umluft vorheizen. In einer entsprechend großen Pfanne oder Bräter ausreichend Butterschmalz heiß werden lassen. Fleisch rundherum für ca. 2-3 min pro Seite scharf anbraten. Fleisch nun in den Ofen legen und dort für mindestens 4 Stunden garen lassen. Nach der Zeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen, 5 min ruhen lassen und anschließend in feine Scheiben schneiden. Reisbällchen: In einem kleinen Topf den Fond erhitzen und beiseitestellen. Knobi und Schalotten fein hacken und in einem Topf mit etwas Butterschmalz anschwitzen. Risottoreis nun hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Alles mit dem Weißwein ablöschen. Sobald der Wein verkocht ist, den Fond Kelle für Kelle dazugeben und zwischendrin unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen. Wenn der Reis weichgekocht ist und eine gewisse Schlotzigkeit hat, den Käse unterrühren und noch einmal mit Pfeffer abschmecken. Reis nun abkühlen lassen. Das Ei und das Mehl nun unter die Reismasse rühren. Nun das Frittierfett in einem Topf oder in einer Fritteuse (ca. 180°C) heiß werden lassen. Aus dem Reis nun mit zwei Löffel Nocken stechen und direkt im Fett für ca. 3 min ausbacken. Auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen. Salsa-Salat: Tomate und Avocado in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Kräuter, Knobi und Schalotte fein hacken und dazu geben. Restliche Zutaten zu einem Dressing verrühren und über den Salat geben. Für ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Piri Piri Sauce: Chili, Knoblauch und Schalotte hacken und in einem Topf mit etwas Fett anschwitzen. Mit Rotwein-Essig ablöschen und nun die anderen Zutaten dazugeben. Einmal kurz aufkochen und dann alles mit einem Pürierstab zu einer homogenen Sauce mixen.